-
Schritt für Schritt
Das Wohnheim und die Beschäftigungstätte für Schwerkörperlich- und Mehrfachbehinderte „Fux Campagna“ soll eine Kapazitätserhöhung von 15 Betten und 25 neuen Arbeitsplätzen erhalten.
Für den Ausbau und die Erweiterung führte die Stiftung einen offenen Wettbewerb mit insegsamt 19 Teilnehmern durch.
Dreipunkt erreichte mit seinem Projekt „Eagle“ den stolzen 3. Rang. Eine kompakte, effiziente, flexible und schlichte Erweiterung im Norden des bestehenden Komplexes überzeugte die Jury.
Die grosse Stärke des Konzeptes liegt darin, das bestehende Gebäude komplett den Schlaf- und Wohnnutzungen zuzuteilen. Dies ermöglicht effiziente und flexible Betriebsabläufe und hilft den Bewohnern ihren Tag in Arbeit und Freizeit einzuteilen, da sie sich zur Beschäftigung in ein anderes Gebäude begeben und nach Feierabend im intimeren Hof verweilen können. Als Intgerationskonzept entspricht dies dem Ansatz des „Normalisierungs Prinzips“
Das zweigeschossige quadratische Volumen ist leicht vom bestehenden Gebäude abgedreht. Dadurch öffnet sich ein Vorplatz der den Besucher zum Haupteingang führt. Neu gelangt man über diesen direkt zu den „öffentlichen“ Räumen mit Cafeteria, Restaurant, Verkaufsladen, Konferenzräumen und dem Sekretariat.
Ein Verbindungstrakt leitet die Besucher in den Hof oder zum Wohnbereich. Eine vertikale Erschliessung bringt die Externen, welche an den Beschäftigungsprogrammen teilnehmen, ins Obergeschoss. Hier liegen die Ateliers und die Therapieräume.
Durch Rücksprünge im Volumen entstehen Terrassen oder Loggien. Im Erdgeschoss ergeben sich so gedeckte Aussenräume. Im Obergeschoss erhält jeder Raum eine eigene Loggia mit grosszügiger Aussicht. Die Loggien können zusätzlich als „Aussenateliers“ genutzt werden.
Die Fassade nimmt das obere Band des 3.Obergeschosses des bestehenden Gebäudes auf. Sie legt sich wie ein Filter um das quadratische Gebäude und lässt seine pure Form in Erscheinung treten. Die aluminiumeloxierten Lamellen öffnen und schliessen sich in einer leichten Bewegung; ein Spiel aus Licht, Farbe und Schatten entsteht.
-
Mehrfamilienhaus im Schleif in Varen
-
Sanierung / Umbau, BinnSchulhausumbau in Binn
-
Jugendwohngruppe Anderledy
-
Neu Ganzjahresbetrieb!
-
Begegnungsraum Saltinaplatz
-
Büro Umbau Dell'Oro
-
Umbau Elektrowerkstatt, Brig
-
Grünes Licht für den Quartierplan!
-
Kulturräume Bielhüs, Ausserberg
-
Orangerie Brogli
-
Neubau Turnhalle Bammatta West, Naters
-
Perronaufgang, Veloabstellplätze und Lärmschutzwand Bahnhof SBB
-
Wettbewerb 3.Rang Erweiterung "Fux Campagna"
-
Feuerwehrlokal Täsch
-
Totalsanierung Schulhaus Mund
-
Erweiterung Seniorenzentrum Sancta Maria
-
Neubau Chalet Diana
-
Neue 3-Fachturnhalle Visp
-
Neues Ökonomiegebäude Stapfen Naters
-
Sanierung SBB Dienstgebäude
-
Neugestaltung Dorfplatz Ernen
-
Neubau Einfamilienhaus
-
Umbau Wohnung Conti in Brig
-
Neubau Mehrzweck- und Schulanlage
-
Urnenwand und Gemeinschaftsgrab
-
Sanierung Mehrfamilienhaus
-
Neubau Mehrfamilienhaus
-
Umbau Häusergruppe
-
Naubau Ferienhaus
-
Neubau Einfamilienhaus
-
Neubau Einfamilienhaus
-
Gartengestaltung
-
Bestattungsinstitut Zurbriggen
-
Wiederaufbau der historischen Suste in Gamsen
-
Holzer Moto Glis
-
Zeughaus Kultur Brig
-
Neugestaltung Dorfplatz Leukerbad
-
Imwinkelried Lüftung und Klima
-
Sanierung Alterssiedlung Sancta Maria Naters
-
Praxis für Kieferorthopädie
-
Matterhorn Gotthard Bahn Ostausfahrt
-
Sanierung Mehrfamilienhaus
-
Neubau Einfamilienhaus
-
Neubau Einfamilienhaus